Flusslinien

Flusslinien

ROMAN

Kiepenheuer & Witsch 2025
400 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-462-00729-9

Erscheinungstag: 13. März 2025
Buchpremiere: am 18. März 2025
um 19:30 Uhr im Literaturhaus Hamburg
Moderation: Wiebke Porombka (Deutschlandfunk Kultur)

BESTELLEN

Klappentext

Flusslinien ist ein großer Roman über Liebe und Tod, über Freundschaft und Verrat. Über eine Seniorenresidenz, ein Orchester für Luftinstrumente und über das Tätowieren einer sehr alten Dame. Über den Schierlingswasserfenchel und die Beerdigung eines Maulwurfs. Über den Römischen Garten und die Unterwelt. Darüber, dass Gewalt immer neue Gewalt hervorbringt. Über Gehhilfen und die Geschwindigkeit von Nacktschnecken. Über Wurzeln, Krieg und eine Gärtnerin. Über Vertrauen. Über einen Fluss. Über das Atmen.

Um nicht vom Strom der eigenen Erinnerungen fortgerissen zu werden, müssen sich die hundertzweijährige Margrit, ihre Enkelin Luzie und der junge Fahrer Arthur auf sich selbst besinnen und aufeinander einlassen. Mit großer Wärme, sprachlicher Kraft und feinem Witz erzählt Katharina Hagena von drei Menschen, drei Schicksalen – und zwölf Frühsommertagen an der Elbe, die alles verändern. 

Presse

„Leicht und mühelos hält Hagena den Erzählfluss mit seinen Nebenarmen zusammen. Alles an diesem Roman und seiner Komposition ist gelungen - ein Buch, das man mehr als einmal lesen will und wird.“ (Natascha Geier, NDR Kultur - Das Journal)
NDR Kultur / 10.03.2025

15 Apr 2025
Brigitte

»Starker Generationenroman in klangvollem Hagena-Sound«
Angela Wittmann, Brigitte

30 Mär 2025
NDR

Zwölf Tage dauert die Handlung, zwölf mal erscheint die Elbe in immer anderem Licht (…) - ein Spaziergang, der auf wunderbare Weise in die Atmosphäre des Buches eintauchen lässt.  ANSCHAUEN...

Herdis Pabst, Nordtour, NDR
30 Mär 2025
LIES & DAS

Bis jetzt mein Buch des Jahres. Ich habe es geliebt.

Larissa Vassilian, LIES & DAS, Buchpodcast
30 Mär 2025
Domradio

Ein wunderbares Buch über das ergreifende Schicksal dreier Menschen, ein Buch über die Liebe und den Tod, und ein Buch über die Natur.  ANHÖREN...

Johannes Schröer, Domradio
30 Mär 2025
mdr Kultur

All diese Erfindungen, die Bilder und Metaphern malt Katharina Hagena fantasievoll und poetisch aus (…), aber auch im richtigen Leben existieren die Dinge oft unverbunden nebeneinander und ergeben doch aus der Ferne ein ganzes Bild.

Sabine Frank, mdr Kultur
30 Mär 2025
HA

»Dieser souverän gefügte Text strotzt vor Geschichten. (…) Um Wahlverwandtschaften, echte Verwandtschaften, Freundschaft, Familie und Liebe geht es hier. (…) Ein Text, der seinen Reiz aus den Unterströmungen und Unterspülungen schöpft, die jeden Lebenslauf bestimmen«

29 Mär 2025
Abendblatt

»Unaufdringlich webt Hagena ihren motivisch dichten Stoff, der keine Bedeutungstiefe einfach nur behauptet, sondern von der Macht des Unsichtbaren berichtet.«

Thomas Andre, Hamburger Abendblatt
28 Mär 2025
kulturkanal sh

»Ein Buch, das auf eine kunstvolle Art die Kriege und Geheimnisse im Leben eines jeden Einzelnen thematisiert und dem Schweigen Worte verleiht. (…) Die Art und Weise, mit der abstrakte Themen wie das Wasser, der Tod, die Stille, der Atem, die Sprache oder Geheimnisse lebendig werden, ist beeindruckend.«

Lisa Naggatz, kulturkanal.sh
27 Mär 2025
FAZ

»Alles in diesem Roman ist mit Bedeutung aufgeladen, kein Mensch, keine Pflanze, kein Tier steht nur für sich. Unausgesprochenes, Verdrängtes, Verworfenes und Abgespaltenes wollen in die Sprache, Liebe und Liebesverrat, Krieg und trügerischer Frieden, Lebenswille und Todesnähe.«

Rosemarie Gropp, Frankfurter Allgemeine Zeitung
27 Mär 2025
DIE ZEIT

Ein Garten voller Geschichten – Flusslinien ist kein historischer Roman, sondern ein ganz gegenwärtiger.   LESEN...

Oskar Piegsa, DIE ZEIT
10 Mär 2025
Flusslinien - Buch des Monats

„In diesem klug komponierten Roman hängt auf subtile Weise alles mit allem zusammen. (…) Flusslinien birgt viele Geschichten und ist fest in der Gegenwart verankert.“ (Katja Weise)  Anhören...

NDR Kultur / 10.03.2025
© 2024 Kiepenheuer & Witsch | Impressum | Datenschutz